Die Frage der Maske!
Aus gegebenem Anlass – sollte ich mit Maske bei diesen Temperaturen laufen oder besser nicht?
Diese Frage wurde mir heute gestellt. Meine ganz klare Antwort darauf – nein, nicht mit Maske laufen. Aber warum ist das so?
Durch Deine Einatmung versorgst Du Deine Zellen mit Sauerstoff. Im gleichen Zuge findet bei der Ausatmung die Ausscheidung von Kohlendioxid statt. Dieser Gasaustausch zwischen Blut und Zellen ist sehr wichtig. Dadurch wird sozusagen der Sauerstoff – und Kohlendioxidgehalt in den erforderlichen Grenzen geregelt.
Mit jedem Atemzug strömt durch Nase und Mund Luft zur Sauerstoffversorgung Deiner Muskulatur. Gleichzeitig erfolgt auf umgekehrten Weg der Abtransport des Kohlendioxids nach außen. Je mehr Sauerstoff angeboten wird umso besser.
Die Sauerstoffversorgung der Muskulatur ist eine unabdingbare Voraussetzung für eine sportliche Leistung. Ohne Sauerstoff stellt Dein Körper die Muskelarbeit ein. Abgesehen von einem unangenehmen Gefühl aufgrund der Feuchtigkeitsansammlung um Mund und Nase durch Ausatmen und Schwitzen, kann das Laufen mit Maske ungesund sein. Der Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid ist unzureichend. Dies führt unter Umständen zu Schwindel, Kopfschmerzen und Muskelermüdung. Die Kohlendioxidkonzentration und der Säuregehalt erhöhen sich in Deinem Körper – Du übersäuerst quasi.
Deshalb meine Empfehlung – Laufen auch bei diesen Temperaturen - ohne Maske 😊