Die Abwechslung macht’s!
Der Mensch ist, wie so vieles auf dieser Welt ein Wunderwerk der Natur. Er besitzt darüber hinaus einige Besonderheiten, die Ihn von anderen Lebewesen unterscheiden. Nicht nur durch seine Kreativität und Intelligenz, sondern auch durch besondere physische Unterschiede grenzt er sich von anderen Spezies ab. Während Tiere oftmals Spezialisten sind und in einzelnen Disziplinen sehr gut abschneiden, ist der Mensch mehr ein Allrounder. Er besticht also vor allem durch seine Vielseitigkeit. Nehmen wir zum Beispiel das Laufen. Wir können sowohl lange Strecken ohne Pause zurücklegen als auch schnelle Sprints. Des Weiteren können wir springen, klettern, schwimmen und tauchen. Unsere Hände sind in der Lage zu greifen, zu werfen, etwas zu tragen, etwas zu heben. Der Mensch vereint quasi alle motorischen Grundeigenschaften– Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination – und diese sind sehr wichtig für uns.
Diese Vielseitigkeit unseres Körpers sollte man in seinem Training beachten und nicht zu „spezialisiert“ und einseitig trainieren. Aus diesem Grund findest Du in meinem Kursplan einen großen Blumenstrauß an unterschiedlichen Trainings. Es ist möglich jeden Tag zu trainieren für die ganz Krassen unter Euch oder aber auch nur 3–4-mal die Woche. Wichtig ist dann, dass Du Dir Deinen Plan dementsprechend zusammenstellst – das bedeutet es sollten 1-2 Ausdauereinheiten dabei sein (Bike) , 1-2 Krafteinheiten (HIIT oder/ und Bodyperformance, Mobility&Core) und 1-2 athletische Einheiten (DEEPWORK, athletic special). Die kurzen Vinyasa Yoga Einheiten sind sehr gut für die tägliche Routine um einfach auch beweglicher zu werden und zu bleiben. Durch das Verbinden der verschiedenen Trainings resultiert ein viel größerer Nutzen für Euch der auch nachhaltig ist. Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Körpergefühl werden vereint und unterstützen den Körper bei einer gesunden und natürlichen Entwicklung.
Durch vielfältiges Training kann der Stagnation entgegengewirkt werden. Profisportlern ist es ab einem bestimmten Leistungsniveau nur noch sehr schwer möglich, Fortschritte zu erzielen. Eine sehr gute Trainingsplanung sowie disziplinierte und häufige Trainingseinheiten sind erforderlich, um eine weitere Steigerung der Leistung in seiner speziellen Sportart zu erreichen.
Als vielseitiger Sportler wird man sicherlich nie in einer spezifischen Sportart das Level eines Profis erreichen, aber ist es möglich, in mehreren Disziplinen ein guter Athlet zu sein.
Konzentriert man sich als vielseitiger Sportler für einen gewissen Zeitraum besonders auf eine Sportart und erreicht den Punkt der Stagnation oder verspürt ein Schwinden der Motivation, kann man sich einer anderen Disziplin widmen und in dieser neue Herausforderungen finden und Fortschritte machen. Die große Auswahl meiner Kurse gibt Euch die Möglichkeit, in unterschiedlichen Abständen neue Ziele zu fokussieren und somit Körper und Geist regelmäßig von Neuem herauszufordern. Des Weiteren versuche ich in meinen Kursen Euch immer wieder neue Trainingsreize mit neuen oder weiterentwickelten Übungen zu geben. Stagnation ist für mich ein Fremdwort 😉. Natürlich gibt es neben dem sportlichen noch weitere Aspekte die wichtig sind um erfolgreich zu sein/ zu werden. Ernährung spielt eine sehr große Rolle. Was nützt es fleißig zu trainieren, wenn ich mich ungesund ernähre?! Als Faustformel gilt 1/3 Sport und 2/3 Ernährung machen den Unterschied. Wer das Gefühl hat, nicht voranzukommen, kann sich gerne bei mir melden und ich schaue mal wo wir noch etwas an den Schräubchen drehen können 😉.
Herzlichst Eure Tanja