Gewohnheiten

Von Natur aus sind die Menschen fast gleich, erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.

Dieses Zitat stammt von keinem geringeren als Konfuzius, dem Meister der weisen Worte. Und sie zeigen die Macht der Gewohnheiten auf. Willst du erfolgreich sein, helfen dir nur Routinen und Gewohnheiten.

Jeder Mensch lebt in seinen Routinen. Sie sind mächtig und bestimmen unser Verhalten. Über die meisten Dinge deines Alltags denkst du nicht mehr nach. Du tust sie einfach und genau das ist eine Gewohnheit. Gut wie schlecht.

Ob es die 10 morgendlichen Liegestütze oder der erste Kaffee am Morgen - das Prinzip hinter beiden Gewohnheiten ist gleich. Hat man das Prinzip verstanden und verinnerlicht, fällt das Installieren neuer Routinen und das Ablegen schlechter Gewohnheiten nicht mehr so schwer. Genau das solltest du nutzen, um mehr Sport in deinen Alltag zu integrieren.

Dabei benötigst du durchschnittlich 25 Tage, um eine Gewohnheit zu ändern oder zu etablieren.

Du möchtest mehr Sport machen? Dann überlege dir, warum das so ist. Möchtest du ein paar Kilo abnehmen, mehr Ausdauer haben oder mehr Muskeln besitzen? Finde dein Warum und schreibe es dir auf. Das ist der erste Schritt.

Im nächsten Schritt gilt es, einen Triggerpunkt im Alltag zu finden. Etwas was dich sofort daran erinnert, Sport zu machen. Ich würde jetzt sagen stell ein Foto von mir auf😂😂- nein ernsthaft bei einigen von Euch weiß ich es ist die Musik - bestimmte Songs verbindet Ihr sofort mit Übungen die wir im Kurs bereits gemacht haben. Dein Pawlowscher Effekt in Sachen Sport. Pawlow bewies in seinem berühmten Hundexperiment, dass Verhalten und Gewohnheiten trainierbar sind. Er paarte einen Glockenton immer mit der Fütterung der Hunde. Nach einigen Wochen genügte allein der Glockenton, damit der Speichelfluss der Hunde angeregt wurde. Sie erwarteten Futter.

Dein Futter ist der Sport und deinen Glockenton musst du selbst finden. Am einfachsten ist es, wenn du den Morgen nimmst. Da gibt es die wenigsten Ablenkungen und du kannst deine neue Sportroutine direkt am Morgen nach dem Aufstehen absolvieren. Es ist total normal wenn man morgens einfach keine Lust hat aufzustehen - das geht mir nicht anders - ich freue mich dann immer auf das danach - auf den gemütlichen Kaffee auf dem Sofa 🙂.. und da sind wir auch schon beim Thema Belohnung. Belohne Dich selber - wenn Du etwas geleistet hast - belohne Dich - aber sinnvoll - Ihr wisst was ich meine 😋

PS : und gerade jetzt ist die richtige Zeit darüber nachzudenken - auch eine Routine Übrigends - Vorsätze fassen fürs neue Jahr ... macht so ziemlich jeder😉.. nur an der Umsetzung hapert es meistens ..

Eure Coachine Tanja

Zurück
Zurück

Mit Intervalfasten die Neujahresvorsätze erreichen